Cumulus NetQ ist ein Toolset für den Netzwerkbetrieb, das verwertbare Informationen über den Zustand des gesamten Linux-basierten Rechenzentrums liefert - vom Container, der virtuellen Maschine oder dem Host bis hin zum Switch und Port. NetQ arbeitet Hand in Hand mit Cumulus Linux und ermöglicht es Unternehmen, den Netzwerkstatus sowohl während des regulären Betriebs als auch für die Diagnose nach dem Tod zu überprüfen. NetQ läuft auf Cumulus Linux Switches und anderen zertifizierten Systemen - wie Ubuntu-, Red Hat- und CentOS-Hosts - und erfasst Netzwerkdaten und andere Statusinformationen in Echtzeit, so dass Cloud-Architekten und Netzwerkbetriebsteams das gesamte Netzwerk einsehen können. Um dies zu ermöglichen, ist es in Container-Orchestratoren und die Netlink-Schnittstelle integriert. Mit NetQ wird der Netzwerkbetrieb von einem manuellen, reaktiven, Box-für-Box-Ansatz zu einem automatisierten, informierten und agilen Ansatz.
Produktfeatures
- Vorbeugende Validierung
- Proaktive Alarmierung
- Diagnostische Fehlersuche
- Vorbeugende Validierung
NetQ validiert potenzielle Änderungen der Netzwerkkonfiguration in einer virtualisierten Umgebung oder im Labor mithilfe von Prüf-, Anzeige- und Verfolgungsalgorithmen. NetQ macht es überflüssig, Switches oder Server einzeln zu überprüfen, und kann manuelle Fehler reduzieren, bevor sie in die Produktion einfließen (eine der Hauptursachen für Netzwerkausfallzeiten). - Proaktive Alarmierung
NetQ erkennt fehlerhafte Netzwerkzustände, die zu Paketverlusten oder Konnektivitätsproblemen führen können, und warnt den Benutzer mit präzisen Fehlerortdaten, um eine schnellere Behebung zu ermöglichen. - Diagnostische Fehlerbehebung
NetQ bietet die Möglichkeit, Netzwerkpfade zu verfolgen, den Netzwerkzustand zu einem früheren Zeitpunkt wiederzugeben, fabrikweite Ereignisänderungsprotokolle zu überprüfen und die Ursache von Zustandsabweichungen zu diagnostizieren.