VDI als Alternative zum Terminalserver

Was Unternehmen wissen sollten

VDI statt Terminalserver – Was KMU jetzt beachten sollten

Microsoft hat angekündigt, die klassische Terminalserver-Technologie (Remote Desktop Services, RDS) in zukünftigen Windows Server-Versionen nicht mehr in der bisherigen Form weiterzuführen. Für viele kleine und mittlere Unternehmen, die noch auf Terminalserver setzen, stellt sich damit die Frage nach einer geeigneten Alternative.

Was bedeutet das konkret?

Die bisher verbreitete Nutzung von Terminalservern zur zentralen Bereitstellung von Arbeitsumgebungen wird perspektivisch nicht mehr unterstützt. Das betrifft insbesondere Unternehmen, die Remote-Arbeitsplätze oder zentrale Softwarebereitstellung über RDS realisieren. Microsoft setzt künftig verstärkt auf Virtual Desktop Infrastructure (VDI) und Cloud-basierte Lösungen.

VDI als Nachfolger – Vorteile für KMU

VDI ermöglicht die Bereitstellung individueller virtueller Desktops für jeden Nutzer. Im Gegensatz zum Terminalserver, bei dem sich mehrere Nutzer eine Serverinstanz teilen, bietet VDI mehr Flexibilität und Sicherheit. Für KMU ergeben sich daraus folgende Vorteile:

  • Bessere Trennung von Benutzerumgebungen
  • Zentrale Verwaltung und einfachere Updates
  • Skalierbarkeit bei wachsenden Anforderungen
  • Kompatibilität mit modernen Sicherheits- und KI-Funktionen

Managed VDI – Entlastung für interne IT

Gerade für kleinere Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung kann der Betrieb einer VDI-Umgebung herausfordernd sein. Managed VDI-Lösungen bieten hier eine sinnvolle Alternative: Die Infrastruktur wird extern betreut, Updates und Sicherheitspatches erfolgen automatisch, und die Systeme bleiben jederzeit verfügbar und aktuell.

Was ist jetzt zu tun?

  • Bestehende Terminalserver-Umgebungen prüfen
  • Anforderungen an zukünftige Arbeitsplatzbereitstellung definieren
  • Optionen für VDI oder hybride Modelle evaluieren
  • Klären, ob ein Eigenbetrieb oder eine Managed-Lösung sinnvoller ist

Fazit: Die Abkündigung der Terminalserver-Technologie ist für KMU ein Anlass, bestehende IT-Strukturen zu überdenken. VDI bietet eine zukunftssichere Alternative – insbesondere in Kombination mit einem Managed-Service-Modell, das Betrieb und Wartung vereinfacht.

Diesen Beitrag teilen
Archiv
IT-Sicherheit beginnt bei der Stromversorgung
wie Eaton mit zertifizierten Netzwerkkarten neue Maßstäbe setzt